Worin liegt der Unterschied zwischen Klavier und Flügel? Der sichtbare Unterschied zwischen Klavier und Flügel liegt in der Bauform. Das […]
Blog
Musiker Interview – Tobias Pestalozzi
Interview mit Tobias Pestalozzi, Pianist Der aus dem thurgauischen Seebachtal stammende Tobias Pestalozzi ist Musiker aus Leidenschaft. Schon in der frühen […]
Musikgeschichte – Dixiland & Chicago Jazz
Die Musik erzählt die Geschichte Die U.S. Amerikanische Geschichte spiegelt sich in den Liedern und den Stilen aus den jeweiligen […]
Sozialleistungen – Vorteil im Alter
Sozialleistungen, der Vorteil im Alter In der Schweiz ist die Altersvorsorge in 3 Säulen aufgeteilt. Dabei ist die 1. Säule […]
Rabattsystem für Unternehmen
Warum ein Rabatt-System? Grundsätzlich werden Rabatt- und Bonussysteme für die Motivation herangezogen, um ein Verhalten der Kundengruppe herbeizuführen. Es soll […]
Musik im Freien – bewilligungspflichtig oder erlaubt?
Musik im Freien – bewilligungspflichtig oder erlaubt? Sommer, Sonne, grossartige Stimmung und viele Gäste sitzen bei Ihnen draussen auf der […]
Kurzarbeitsentschädigung für Musiker
Viele auftretende Musiker werden noch heute von den Gastronomen über kreative Wege entlöhnt, so dass der Auftraggeber sowie der Musiker […]
Bonus System für Musiker
Warum ein Bonussystem? Aus der Psychologie, und speziell aus der Game-Theorie, kennt man Bonussysteme. Solche Systeme haben immer den Hintergrund […]
Ersatzmanagement
Wer kennt das nicht? Sie planen seit längerer Zeit eine Veranstaltung, die Gäste sind persönlich eingeladen und Sie haben hierfür […]
Was Live-Musik einem Gastronomen wirklich bringt
Anders als bei Konzerten mit Ticket-Verkäufen oder in-Konzert Merchandising ist es wesentlich schwieriger für Gastronomen den Erfolg von live-Pianomusik oder […]